| Mobber | Betroffener | Unternehmen/ Führungskräfte |
| Anstoß nehmen | noch keine Wahrnehmung | keine Wahrnehmung |
| Unmut über den Betroffenen äußern (meist untereinander, nicht offen) | diffuse Wahrnehmung fehlende Möglichkeit zur Rechtfertigung | keine oder scheinbar keine Wahrnehmnung, Passivität, Ignoranz |
| Beginn von Ausgrenzungen des Betroffenen | ...merkt, 'daß etwas nicht stimmt', ohne den Grund zu erkennen | Beobachten und Kontrollieren des Betroffenen (nicht der Mobber) ohne dessen Kenntnis / nach außen hin: Ignoranz |
| vereinzelte Schikanen | Beginn von Verunsicherungen und Ängsten | vorgetäuschte Bereitschaft zur Konfliktlösung, nachdem der Betroffene interveniert |
| verstärkte Angriffe | Steigerung von Ängsten, Beginn eigenen Abwehrverhaltens | allmähliche deutlicher werdende versteckte oder offene Solidarität mit den Mobbern |
| wachsende kriminelle Energie und Erweiterung der Palette der Erniedrigungen / wachsender Mangel an Unrechtsbewußtsein | Entwicklung von Wut oder Resignation | fehlende Bereitschaft zur Konfliktlösung |
| Psychiatrisierung und/oder Kriminalisierung des Betroffenen | offene Abwehr oder Flucht | Psychiatrisierung und/oder Kriminalisierung des Betroffenen / verstärkte Überwachung des Betroffenen, auch im privaten Bereich |
| Rückläufige Entwicklung der vorangegangenen Aktivitäten, aber Verstärkung der Psychiatrisierung | überproportionale Steigerung von Selbstzweifeln überproportionaler Schwund der Motivation und des Leistungsvermögens dramatischer Verlust des Selbstwertgefühls | Drohungen Rüge Abmahnung ... ... stets gegenüber dem Betroffenen, nicht gegenüber den Mobbern |
| anhaltende Psychiatrisierung | Krankheit | Kündigung oder Nötigung zur 'einvernehmlichen' Trennung (Aufhebungsvertrag) |
| weiter anhaltende Psychiatrisierung | Jobverlust Erwerbsunfähigkeit | Passivität Ignoranz |
| scheinheilige Bestürzung Aussageverweigerung oder Falschaussage | gerichtliche Klage | Ausschöpfung aller juristischen Möglichkeiten |
| Tabuisierung des vorangegangenen Prozesses | Suizid oder Amoklauf | Tabuisierung des vorangegangenen Prozesses aufgrund Angst vor Öffentlichmachung des Skandals Drohgebärden offensichtliche und völlig unangemessene Demonstration der eigenen Macht |

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen